Beleuchtung nach Vorschrift: Wie
LED-Beleuchtung den Anforderungen von
UEFA, FFF & FIBA entspricht
Ob Fußballplatz der Ligue 2, Basketballfeld oder kommunales Stadion an einem Winterabend – eines ist klar: Ohne richtige Beleuchtung kein richtiges Spiel. Heute revolutioniert LED-Beleuchtung Sportanlagen, indem sie die Leistung steigert, die Sicherheit erhöht und Vereine dabei unterstützt, die strengen Standards von Organisationen wie FFF, UEFA und FIBA einzuhalten.





Wie LED-Beleuchtung die Einhaltung der Anforderungen von FFF, UEFA und FIBA sicherstellt
Sportverbände stellen strenge technische Anforderungen, die Vereine erfüllen müssen, um offizielle Spiele auszurichten, Übertragungsrechte zu sichern und die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten. LED-Beleuchtung ermöglicht es Vereinen und Anlagenbetreibern, diese Anforderungen sicher und zuverlässig zu erfüllen.
Die Beleuchtung im Basketball erfordert besonders in Hallenpräzision und Gleichmäßigkeit. FIBA verlangt:
Hervorragende vertikale und horizontale Beleuchtungsstärken für TV-Übertragungen;
Stabile, flimmerfreie Beleuchtung für schnelle Spielszenen;
Hohe Farbwiedergabe (CRI) und Gleichmäßigkeit zur Verbesserung des visuellen Erlebnisses.
Die UEFA-Vorschriften sind noch anspruchsvoller, besonders bei Spielen mit HD-Übertragung. Die Anforderungen umfassen:
Beleuchtungsstärken von 1400 bis 2000 Lux;
Vertikale Beleuchtungswerte, damit Spielergesichter und Bewegungen aus jedem Winkel kameratauglich sind;
Einen Farbwiedergabeindex (CRI) von über 90 für eine naturgetreue Farbwiedergabe auf Bildschirmen.
Der FFF stellt je nach Wettbewerbsniveau strenge Beleuchtungsanforderungen auf. Von regionalen Ligen bis zu nationalen Spielen müssen Vereine sicherstellen:
Eine Mindestbeleuchtungsstärke (oft zwischen 200 und 500 Lux oder mehr);
Hohe Gleichmäßigkeit über die gesamte Spielfläche;
Blendungsreduzierung zur Verbesserung des Sehkomforts für Spieler und Schiedsrichter;
Einen Farbwiedergabeindex (CRI) über 80 zur besseren Sichtbarkeit.

LED-Beleuchtung – Entwickelt für Höchstleistungen im Spielbetrieb
Spieler sind auf Präzision angewiesen. Schlechte Beleuchtung, die Schatten oder Blendung verursacht, beeinträchtigt direkt ihre Reaktionszeit und Genauigkeit.
Deshalb setzen immer mehr Vereine und Anlagen auf leistungsstarke LED-Beleuchtung. Diese Leuchten sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung, sind flimmerfrei und bieten tageslichtähnliche Farbtemperaturen – für optimale Sichtverhältnisse für Spieler, Schiedsrichter und Kameras.
Mit LED-Beleuchtung profitieren Sie von:
Verbesserter Sicht für Spieler, damit sie Bewegungen besser antizipieren können.
Unterstützung für Schiedsrichter, die auch bei hohem Spieltempo präzise Entscheidungen treffen müssen.
Höherer Übertragungsqualität, durch flimmerfreies Licht – ideal für 4K- oder Ultra-HD-Aufnahmen.
Kosten- und Energieeinsparung, mit bis zu 80 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu veralteten Systemen.
Wie AAA-LUX LED-Beleuchtung große Spiele ermöglicht und höchsten Standards gerecht wird
Spitzensportveranstaltungen erfordern eine Beleuchtung, die Präzision, Stabilität und Anpassungsfähigkeit garantiert. Ob bei einem im Fernsehen übertragenen Fußballspiel oder einem Basketballspiel auf höchstem Niveau – AAA-LUX liefert Beleuchtungssysteme, die in puncto Normerfüllung, Leistung und Flexibilität alle Anforderungen erfüllen.

Konstantes, flimmerfreies Licht über das gesamte Spielfeld
Die Ingenieure von AAA-LUX entwickeln ihre Leuchten so, dass sie ein helles und gleichmäßiges Licht über das gesamte Spielfeld verteilen – ohne Schatten, tote Winkel oder Flimmern. Genau das fordern Verbände wie die FFF, UEFA und FIBA:
Hohe Gleichmäßigkeit, um überall klare Sichtverhältnisse zu gewährleisten.
Kein Flimmern, was besonders wichtig für Zeitlupenkameras und 4K-Übertragungen ist.
Blendfreies Licht, das den Sehkomfort und die Konzentration von Spielern und Offiziellen verbessert.
Genug Power für die große Bühne
AAA-LUX Systeme erreichen mühelos die Beleuchtungsstärken, die für Spitzenwettbewerbe erforderlich sind:
Bis zu 2000 Lux, wie von der UEFA gefordert.
Hohe vertikale Beleuchtung, damit TV-Kameras Gesichter und Bewegungen optimal erfassen können.
Ein Farbwiedergabeindex (CRI) von über 90, für naturgetreue Farben und gestochen scharfe Bildqualität.


Smart Control = Maximale Flexibilität
AAA-LUX bietet mit seinem intelligenten drahtlosen Steuerungssystem (WS) einen großen Vorteil.
Damit können Sie:
Lichtstärken sofort anpassen – für Training, Spiele oder besondere Events.
Verschiedene Lichtszenen im Voraus programmieren.
Einzelne Beleuchtungszonen unabhängig steuern.
Leistung und Energieverbrauch aus der Ferne überwachen.
So passen Sie Ihre Beleuchtung in Sekundenschnelle an, egal ob Sie ein Regionalspiel oder eine UEFA-konforme Übertragung vorbereiten.
Von lokalen Sportplätzen bis zu internationalen Arenen stattet AAA-LUX Vereine mit der Beleuchtung aus, die sie für Höchstleistungen auf jedem Niveau benötigen. Die Systeme erfüllen die strengen Vorgaben von FFF, UEFA und FIBA, bieten hervorragende Sicht für Spieler, Fans und Kameras und helfen langfristig, Energiekosten zu senken. Mit intelligenter und flexibler Steuerung können Vereine ihre Beleuchtung mühelos an jedes Spiel oder Event anpassen.